30.09.1997 - 03.12.2012

"Geboren um zu leben!"

"Geboren um zu leben!".... besser hätte man den Start in sein Leben wohl kaum beschreiben können.

 

Mit zarten 180 g Geburtsgewicht hat er am 30.09.1997 das Licht der Welt erblickt. Nachdem all seine Geschwister schon durch ihr Gehör auf sich aufmerksam gemacht hatten, wollten sich bei unserem Arpad einfach keinerlei Reaktionen einstellen. Schnell waren wir uns sicher, dass der Junge gar nichts hören konnte, was uns dann ein paar Wochen später durch die Audiometrie dann auch bestätigt wurde:

 

Arpad war taub.

 

Was tun? Ihm die bereits aufgezogene Todesspritze setzen zu lassen, kam absolut nicht Frage. Er hatte uns doch in den letzten Wochen auf wirklich eindrucksvolle Art und Weise gezeigt, dass er leben wollte und das auch sehr gut konnte. Daher stand schnell fest: Er darf bei uns bleiben.

 

Wir erinnern uns auch noch an die vielen gut gemeinten "Ratschläge" die wir bekommen haben, ihn doch zu erlösen. Die Taubheit würde ihm ja so viel Stress bereiten, dass er ja kaum eine Chance hätte älter als 5 Jahre zu werden: "Der fällt Ihnen mit 5 Jahren tot um!" Ein anderes Argument ihn zu erlösen war, dass man so einen Hund ja nie zu Kindern lassen könnte, oder zu Artgenossen. "Der wird sich doch bei beiden immer so erschrecken, dass er sofort beißen wird, und dann haben sie nicht nur einen tauben, sondern auch einen aggressiven Hund!" Unser Arpad hat niemals in seinem Leben Stress gehabt, und wir waren stets, schon wegen seines wirklich lieben Wesens,  unglaublich stolz auf ihn.

 

Für viele wäre er nur "ein Klotz am Bein" gewesen, aber für uns war er über 15 Jahre lang die Lebensfreude pur und das ganz große Glück auf vier Pfoten. Ihn zu beschreiben fällt unheimlich schwer, weil Arpad einfach unbeschreiblich war. Er liebte Kinder und hat es sich nie nehmen lassen, sich aktiv an der Welpenbetreuung zu beteiligen. Selbst in hohem Alter war er kaum davon abzuhalten. Es hat unheimlich gefreut, dass es ihm noch vergönnt war, unsere E-chen zu erleben und sein geliebtes "Holly Kind" einige Wochen zu begleiten.

 

Es fällt uns so unendlich schwer ohne ihn leben. Arpad mag zwar ein eher kleiner Rüde gewesen sein, aber in seinem Inneren war er stets ein ganz Großer.

 

Arpad im Oktober 2012 mit "seinen" Welpen!!
Arpad im Oktober 2012 mit "seinen" Welpen!!
Ohne Worte....!
Ohne Worte....!

DANKE kleiner Mann....

.... dafür, dass Du uns in all den Jahren auf Deine ganz besondere Art und Weise gezeigt hast, wie wertvoll das Leben ist.